Pflegefachkraft / Krankenpfleger / Krankenschwester als Fachdienst Pflege (m/w/d) KiJu

Angebots-ID: 3667
Datum: 23.11.2023
Bereich: Betreuung und Pflege
Kinder- und Jugendhilfe
Standort(e):
Mühltal
Karrierelevel: Fachkraft
Zu besetzen ab: sofort oder später
Befristet bis: keine Befristung
Entlohnung: nach AVR.HN
Stellenanteil: 60%
Kontakt: Busch, Christiane

+49 6151 149 3290

Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Der Geschäftsbereich „Kinder, Jugend und Familie“ der Nieder-Ramstädter Diakonie vereint Angebote der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe unter einem Dach. Dadurch können wir individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung für Kinder, Jugendliche und deren Familien bieten.

Pflegefachkraft / Krankenpfleger / Krankenschwester als Fachdienst Pflege (m/w/d) KiJu

Sie wollen ein neues Arbeitsfeld weit ab von der täglichen Routine in einer Klinik oder Pflegeeinrichtung kennenlernen? Dort wo jeder Tag ein wenig anders ist und Sie ohne Schicht- und Wochenenddienste tätig sein können? Dann lesen Sie jetzt gerne weiter.

Wir suchen im Bereich Kinder und Jugend eine*n: 

Mitarbeiter*in Fachdienst Pflege (m/w/d)

mit einem Stellenanteil von 60%.

Unser Fachdienst Pflege unterstützt die Wohngruppen im Kinder- und Jugendbereich bei allen medizinischen Angelegenheiten und steht den Mitarbeiter*innen bei pflegerelevanten Fragen beratend zur Seite.

So sieht Ihr Tag bei uns aus 

  • Sie unterstützen mit Sachverstand und Augenmaß unsere Mitarbeitendenteams innerhalb des Kinder- und Jugendbereichs in Mühltal und an der Bergstraße durch eine fachlich fundierte Anleitung, pflegefachliche Schulung und Beratung
  • Zudem organisieren Sie die Behandlungspflege in den Betreuungsbereichen und betreuen das Krankenhausentlassungsmanagement mit dem Ziel die bestmögliche Lösung für unsere Klient*innen zu finden
  • Sie sind in Kontakt mit Krankenkassen und Krankenhäusern um den Bedarf der jungen Menschen zu unterstützen
  • Die Weiterentwicklung, Umsetzung und Kontrolle von Konzepten und das Setzen von fachlichen Standards gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet
  • Als Netzwerker*in und Mitglied im Qualitätszirkel pflegen Sie einen intensiven Austausch mit Kolleg*innen und Partner*innen

Darauf können Sie sich freuen 

  • Eine von Anfang an unbefristete Beschäftigung mit einem Stellenanteil von 60%
  • Intensive Einarbeitung durch unser erfahrenes Team vor Ort sowie Unterstützung auf kollegialer Basis durch die Leitung und die Teamleitungen des Bereiches
  • Flexible Arbeitszeiten und selbstständige Dienstplanung im Rahmen der Anforderungen der Tätigkeit (Kernarbeitszeit Montag bis Freitag 9:00 bis 15:00 Uhr)
  • Eine passende technische Ausstattung, um zeitweise mobil bzw. von Zuhause aus arbeiten zu können
  • Direkte Abstellmöglichkeiten für Fahrrad oder PKW, die Möglichkeit jederzeit auf Carsharing zugreifen zu können sowie eine Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Fort- und Weiterbildungen, Klausurtagungen zum kollegialen Austausch und Zugang zu Fachliteratur in unserer Bibliothek
  • Abwechslungsreiches, spannendes Arbeitsfeld und der passende Rahmen um eigene Entscheidungen treffen zu können und zu dürfen
  • Vergütung nach AVR.HN inkl. Jahressonderzahlung sowie eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
  • Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Familienbudget
  • Vielfältige Leistungen wie Gesundheitsförderung, JobRad, Rabatte und Vergünstigungen

Wir wünschen uns von Ihnen 

  • Dreijährige pflegefachliche Ausbildung mit Schwerpunkt Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege
  • Eine Qualifikation als Praxisanleiter (m/w/d) bzw. die Bereitschaft, diese im Rahmen einer Fortbildung bei der NRD zu erwerben
  • Berufserfahrung in einem Pflegeberuf – Erfahrung mit Kindern oder Jugendlichen ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
  • Bereitschaft und Interesse, sich in die besonderen Bedarfe von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen Beeinträchtigung einzuarbeiten
  • Freude an der Mitgestaltung von Veränderungsprozessen, Bereitschaft sich mit gesetzlichen Vorgaben auseinanderzusetzen, sowie Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unserer Angebote im Kinder- und Jugendbereich
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ärzten und verschiedenen Institutionen, z. B. Krankenhäusern
  • Empathie und Einfühlungsvermögen 

Frau Christiane Busch (Regionalleiterin Darmstadt-Dieburg) freut sich auf Ihre Bewerbung (Kennziffer 3667) an bewerbung@nrd.de. Fragen beantwortet sie Ihnen sehr gerne persönlich unter +49(0) 6151 149-3290  oder christiane.busch@nrd.de.

Jetzt bewerben! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Unser Unternehmen bildet aus und ist als FSJ/BFD-Stelle anerkannt. Weitere Informationen unter www.nrd.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen unter E-Mail Bewerbung@nrd.de

 
Attraktivste Arbeitgeber Fachkräfte
Attraktivste Arbeitgeber Young Professionals
Attraktivste Arbeitgeber für Schüler
 
  • Inklusion ...

    bedeutet auch Teilhabe an demokratischen Prozessen. Daher muss den mehr als 7000 Hessinnen und Hessen mit Behinderung in Vollbetreuung, die aktuell kein Wahlrecht haben, die Stimmabgabe bei Landtags- und Kommunalwahlen ermöglicht werden.

    Inklusion ...
    Bijan Kaffenberger,
    Landtagsabgeordneter der SPD für den Wahlkreis 50 - Darmstadt II
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie

© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5  -  64367 Mühltal  -  Tel.: (06151) 149-0  -  Fax: (06151) 144117  -  E-Mail: info@nrd.de

Folgen Sie uns auf dem NRD-Blog

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Youtube-Videos, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen