Berufe von A bis Z

Vom Erzieher bis zum Controller gibt es in der Nieder-Ramstädter Diakonie eine große Vielfalt von Berufen und Funktionen, darunter: Architekten, Auszubildende, Betriebswirte, Bundesfreiwilligendienstleistende, Diakone, Ehrenamtliche, Elektriker, Erzieher, FSJler, Gärtner, Hauswirtschafterinnen, Heilerziehungspfleger, Informatiker, Kaufleute, Krankenpfleger, Köche, Lehrer, Logopäden, Maler, Pädagogen, Pfarrer, Reinigungskräfte, Sozialpädagogen, Verwaltungsfachkräfte.

Mit der fortschreitenden Entwicklung der Nieder-Ramstädter Diakonie verändern sich auch viele Einsatzgebiete. Mit Methoden der Personalentwicklung sorgen wir dafür, dass unsere Mitarbeiter das jeweils passende Rüstzeug zur Verfügung haben. Den Rahmen dafür bieten unser Leitbild und die Führungsgrundsätze. Instrumente wie das Mitarbeitergespräch sichern über das Tagesgeschäft hinaus die Kommunikation zwischen Führungskraft und Mitarbeiter. Vielfältige Fortbildungsangebote, auch zu diakonischen Themen und Fragestellungen, stellen die gezielte fachliche Unterstützung sicher.

Attraktivste Arbeitgeber Fachkräfte
Attraktivste Arbeitgeber Young Professionals
Attraktivste Arbeitgeber für Schüler
 
  • Inklusion ...

    ... heißt für mich Integration von Menschen nicht nur ins Arbeitsleben, sondern in das gesellschaftliche Leben insgesamt. Vorangetrieben wird diese Entwicklung, wenn Menschen mit Behinderung möglichst überall sichtbar werden. 

    Inklusion ...
    Sonja Hauke,
    Personalleitung Caparol, Ober-Ramstadt
Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie

© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5  -  64367 Mühltal  -  Tel.: (06151) 149-0  -  Fax: (06151) 144117  -  E-Mail: info@nrd.de

Folgen Sie uns auf dem NRD-Blog

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Youtube-Videos, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen