Wer sich nach der Schulzeit sozial engagieren oder beruflich orientieren möchte, kann in der Nieder-Ramstädter Diakonie ein Freiwilliges Soziales Jahr machen oder eine Tätigkeit im Bundesfreiwilligendienst absolvieren. Viele Menschen haben sich nach einer solchen Erfahrung für eine Ausbildung im sozialen Bereich entschieden und sind inzwischen Mitarbeiter der Nieder-Ramstädter Diakonie.
Während der Zeit des FSJ und des BFD bietet die NRD Mitarbeiterunterkünfte an.
FSJ-Bewerber müssen zwischen 16 und 26 Jahre alt sein. Bewerber für den Bundesfreiwilligendienst müssen ihre Pflichtschulzeit absolviert haben, eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht.
Informieren Sie sich auf diesem Jobportal über freie Stellen und richten Sie Ihre Bewerbung direkt an den zuständigen Träger. Dieser ist in der Stellenausschreibung genannt.
In unserem Blog berichtet FSJlerin Annika Hofmann über ihr Jahr in unserer Rheinhessen-Werkstatt. Hier geht es zum Artikel: "Man bekommt so viel zurück".
Der 62-jährige Dieter Benner ist eigentlich schon in Altersteilzeit, hat sich aber dazu entschlossen, diese mit einem Jahr Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) in der Tagesförderstätte in Wallertheim zu verknüpfen. Hier geht es zum Artikel: Senior-Bufdi Dieter Benner erlebt "enorme Herzlichkeit"
© Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie
Bodelschwinghweg 5 - 64367 Mühltal - Tel.: (06151) 149-0 - Fax: (06151) 144117 - E-Mail: info@nrd.de